Getreide im Neuhonig

Dinkel, unser «Chorn»

Unser hügliges Land in der Bergzone ist für viele Ackerbaukulturen zu rauh. Deshalb ist das urschweizerische und in unseren Gebieten angestammte «Chorn», unser Name für Dinkel, perfekt. Es ist für unsere windige, eher feuchte und kühle Lage ideal. Denn sein Kern ist durch den Spelz vor Nässe, Kälte, Trockenheit, schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheiten von der Saat bis zur Ernte geschützt.

UrDinkel

Dass wir eine alte, reine, nicht mit Weizen eingekreuzte Schweizer Dinkelsorte säen können, die unter der Marke UrDinkel angebaut, verarbeitet und verkauft wird, ist für uns eine Freude. Dieses Ökogetreide, das dank seines starken Wurzelwerks auch in schwach gedüngten Böden gute Körner ausbildet, passt bestens auf unseren Betrieb. Schliesslich liefert es mit seinen langen Halmen viel wertvolles Stroh für unsere Zotteltiere.

Vertragsanbau

Im Vertragsanbau mit der IG Dinkel, unter Einhaltung der Anforderungen für IP Suisse-Labelproduktion, ist uns trotz extensiven Anbaus ein guter Preis garantiert.

urdinkel.ch

ipsuisse.ch