Ds Läbe fägt...
Robustrinder
Hochlandrinder sind eine urtümliche Rinderrasse und hart im Nehmen. Sie sind genügsam und robust, Krankheiten sind äusserst selten. Viel Platz und frische Luft machen sie glücklich – und natürlich Kratzbürsten. Unsere Tiere können Sommer wie Winter selbst entscheiden, ob sie sich auf der Weide oder im Stall aufhalten wollen.
Hofeigenes Futter
Ihr Futter besteht ausschliesslich aus selbst produziertem Heu und Gras von unserem Hof. Auf jegliches Kraftfutter (Mais, Soja...) wird im Sinne der Rasse verzichtet. Hochlandrinder wachsen so langsam heran und werden erst mit ca. drei Jahren schlachtreif. Ist doch mal medizinische Hilfe nötig, können wir auf unseren Tierarzt vertrauen. Medikamente werden sparsam, gezielt und pflichtbewusst eingesetzt.
Jungtiere
Unsere Kälber trinken um die 8 Monate Milch von der Mutter, bis diese sie selber davon entwöhnt. Von Anfang an haben sie auch Zugang zu Rauhfutter (Gras, Heu) und frischem Wasser.
Da die Tiere ca. drei Jahre bei uns bleiben, wachsen 3-4 Geschwister verschiedenen Alters im Familienverband auf.